Wildkräuter-Basiskurs über die VHS Lilienthal im April 25

In diesem Basis-Wildkräuterkurs lernen Sie die häufigsten essbaren Wildkräuter kennen, die vor unserer Haustür, in unseren Gärten und am Wegesrand wachsen. Wildkräuter bieten uns reichlich Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und viele weitere Vitalstoffe, die wir zur Stärkung unseres Immunsystems und für die Zellerneuerung benötigen.

Probieren Sie je nach Saison einen Wildkräuter-Smoothie, Heilkräutertees und im April vielleicht einen Brennnessel-Spinat oder einer Brennnessel-Kartoffelsuppe. So können Sie selbst erleben, dass die Wildkräuter gut in die gesunde Alltagsküche zu integrieren sind. 

Im April kann ich am Vormittag die 3 großen Handvoll Zutaten für unsere Wildkräuter-Gerichte schon etwas schneller finden, aber ich muss doch noch alle verfügbaren Kräuter mischen: kleinen Löwenzahn, Giersch und Brennnesseln, Gänseblümchen, kriechendes Fingerkraut, Vogelmiere, Gundermann etc.

Der Kurs dauert ca 2,5 Stunden und findet hier im Naturgarten und auf dem angrenzenden Feldweg statt.

Im Anschluß werden gerne alle Fragen zum Thema Ernährung und Wildkräuter beantwortet. Das Ende ist daher offen.

Ich bin Ernährungsberaterin GGB und Wildkräuter-Expertin und Naturgarten-Planerin. 

Anmeldung bitte über die VHS Lilienthal

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

Apr. 03 2025

Uhrzeit

15:30

Veranstaltungsort

Wehner Naturgarten
Mooringer Str. 4b, 28865 Lilienthal-Worphausen
Kategorie

Veranstalter

VHS Lilienthal
E-Mail
https://www.vhs-lilienthal.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..