Im Moment sprießen sie wieder, die Wildkräuter. So ein Sträußchen ist schnell gepflückt: 1-2 große Blätter Beinwell sind dabei und bringen Masse und Vitamine, dazu Acker-Stiefmütterchen, Löwenzahn, Franzosenkraut, Spitzwegerich und …

Wildkräuter-Smoothie im Juli
Heute gab es einen wunderbar erfrischenden Smoothie voll gepackt mit vielen Wildkräutern. Nach dem vielen Regen sind sie alle super saftig und knackig: Löwenzahn, Vogelmiere, Spitzwegerich, etwas junger Gundermann, viel …

Jetzt frische Wildkräuter aus dem Gemüsegarten
Jetzt bei der Hitze sind vor allem die Sommer-Wildkräuter im Gemüsegarten frisch und knackig grün. Die Frühlings-Kräuter wie Giersch und Brennessel sind jetzt etwas ausgezehrt. Also nehmen wir die nicht …

Obst-Smoothie mit und ohne Grün – familienerprobt
Ich liebe ja meinen grünen Smoothie mit Wildkräutern. Aber auch die Obst-Smoothie-Variante ist einfach nur lecker. Manche mögen einfach (noch) keine Wildkräuter dazu. Dann ist ein Obst-Smoothie ein sehr gesundes …

Wildkräuter-Salat im März mit Blutorangen-Dressing
Jetzt ist die Zeit für frische Wildkräuter aus dem Garten und vom Feldweg wirklich gekommen. Damit bereichern wir unsere Salate, Suppen und Gemüsegerichte mit wichtigen Vitaminen, Mineralien, Spurenelemente sowie weiteren …

2 Wildkräuter für den Januar-Smoothie
Mein zweites Video von „Einfachroh“ zeigt wieder essbare Wildkräuter, die wir jetzt im Januar frisch im Naturgarten finden. Mit Purpurroter Taubnessel (das ist die einjährige Lamium purpureum) und Kletten-Labkraut (das …

Wildkräuter-Rohkost Videos jetzt auf YouTube – 2 Smoothies für den Dezember
Mein erstes Video über die einfache und super gesunde Wildkräuter-Rohkost ist jetzt online.Über meinen Kanal Einfache Rohkost zeige ich jetzt in neuen Videos, wie man mit den Wildkräutern aus dem …

Wildkräuter-Smoothie im Dezember mit getrockneten Wildkräutern
Die Fülle der Wildkräuter wird im Sommer einfach nach und nach getrocknet – z.B. in Weidenkörbchen auf dem Küchenschrank. Wenn ich also im Sommer Unkräuter aus den Beeten jäte, dann …

Getrocknete Wildkräuter im Winter
Wenn es wirklich lange friert, dann benutze ich die getrockneten Wildkräutervorräte vom Sommer, um auch im Winter die gesundheitsförderliche Wirkung der Wildkräuter zu genießen. Sobald es dann taut und die …

Für die kalte Jahreszeit – Kartoffelsuppe mit einer guten Handvoll Brennesseln
Viele wichtige MIneralien und Spurenelemente enthalten die Blätter der Brennessel. Jetzt treibt sie an den Stellen wieder frisch durch, an denen sie im Sommer zurückgeschnitten wurde. So kann man die …