In vielen Gärten gibt es jetzt jede Menge Falläpfel. Und so gibt es jetzt bei uns neben dem In vielen Gärten gibt es jetzt jede Menge Falläpfel. Und so gibt es jetzt bei uns neben dem morgendlichen => Sellerie-Apfel-Gurken-Zitronen-Saft auch einen ebenso frischen, rohen Karotten-Saft. Beim nächsten Mal zeige ich dann noch die rote Variante mit einer halben Roten Bete aus dem Garten, die jetzt auch reichlich vorhanden sind und praktischerweise einfach so im Boden bleiben können, bis man sie in der Küche braucht 🙂

Hier das Rezept für den Karotten-Saft: (Für 2 Personen: )

4 größere Karotten
1/2 Gurke
2 kleinere Äpfel oder ein sehr großer
1/4 Zitrone

Alles etwas zerkleinern und nacheinander in den Entsafter geben. Dieser Saft ist aufgrund der Möhren (Karotten) und natürlich mit den Äpfeln etwas süßer als der Selleriesaft. Aber er ist gleichzeitig doch auch sehr erfrischend, da er ja ebenfalls Gurke enthält. Diese Kombination schmeckt mir besonders gut und die wohltuende Wirkung merke ich immer dann, wenn ich zwischendurch am Tag eine kleine, aber nicht belastende Mahlzeit benötige, nach der ich mich immer noch fit und nicht müde fühle. Der Saft der Gurke reinigt zudem unsere Nieren, was eigentlich immer sehr angebracht ist. Siehe hierzu auch meinen => Labkraut-Süßholz-Tee.

Und aus dem Trester, den ich hier aufgefangen habe, kann ich dann in 20 Minuten sehr lecker => Veggie-Patties bereiten. Hierzu habe ich schon einmal gepostet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.