In diesem Online-Seminar über Zoom führe ich Sie ein in die wirklich heilkräftige Wirkung unserer Nahrung und zeige dann einen Weg auf, wie jeder individuell und zwar Schritt für Schritt zu einer immer gesünderen Lebensweise finden kann. So überlastet man sich nicht mit radikalen Änderungen und bleibt eher dabei. Der Weg dahin muss immer ganz …
![](https://i0.wp.com/einfachroh.de/wp-content/uploads/2023/09/2022-ich-scaled.jpg?fit=768%2C490&ssl=1)
Workshop – Heilkräftige Ernährung
Dieser über 1,5 Tage dauernde Workshop führt ein in die wirklich heilkräftige Wirkung unserer Nahrung und zeigt dann auch einen Weg auf, wie jeder individuell und zwar Schritt für Schritt zu einer immer gesünderen Lebensweise finden kann. So überlastet man sich nicht mit radikalen Änderungen und bleibt eher dabei. Der Weg dahin muss also ganz individuell …
![](https://i0.wp.com/einfachroh.de/wp-content/uploads/2025/01/IMG_9809-scaled.jpg?fit=768%2C576&ssl=1)
Dünn ist nicht immer gesund
Wie Arnold Ehrets altes Buch über die Schleimfreie Heilkost erklärt, warum dünne Menschen nicht automatisch gesunde Menschen sind…. Gerade lese ich Arnold Ehrets Buch „Schleimfreie Heilkost“ aus den 20er Jahren …
![](https://i0.wp.com/einfachroh.de/wp-content/uploads/2024/07/2022-ich-scaled.jpg?fit=768%2C490&ssl=1)
Wechseljahrs-Beschwerden?
Ja – wirklich! – die ganzen Wechseljahrs-Beschwerden, von denen mir andere Frauen berichten, habe ich nicht gehabt. Ich denke, die meisten Frauen glauben mir einfach nicht, wenn ich sage, dass …
![](https://i0.wp.com/einfachroh.de/wp-content/uploads/2024/11/71SERKuKpsL._SY342_.jpg?fit=220%2C342&ssl=1)
Gallensteine – gehören zu den rein ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten
Als ich mit 27 Jahren Gallenkoliken bekam, folgte ich nicht dem Rat der Ärzte, die die Gallenblase entfernen wollten, sondern recherchierte erst einmal die Ursache für meine Erkrankung. In meiner …
![](https://i0.wp.com/einfachroh.de/wp-content/uploads/2024/10/Screenshot-2024-10-30-181943.png?fit=331%2C464&ssl=1)
Diabetes – gehört zu den rein ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten
Schon Dr. Bruker sagte in den 80er Jahren, dass Diabetes, ebenso wie Rheuma, Gallensteine, Arteriosklerose, Herzinfarkt etc. etc. zu den rein ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten gehört. Wenn wir einmal Diabetes Typ 1 …
![](https://i0.wp.com/einfachroh.de/wp-content/uploads/2023/04/2017-9-10-scaled.jpg?fit=768%2C432&ssl=1)
Wildkräuter Basiskurs Ende März 25
In diesem Basis-Wildkräuterkurs lernen Sie die häufigsten essbaren Wildkräuter kennen, die vor unserer Haustür, in unseren Gärten und am Wegesrand wachsen. Wildkräuter bieten uns reichlich Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und viele weitere Vitalstoffe, die wir zur Stärkung unseres Immunsystems und für die Zellerneuerung benötigen. Probieren Sie je nach Saison einen Wildkräuter-Smoothie, Heilkräutertees und Ende März/ Anfang …
![](https://i0.wp.com/einfachroh.de/wp-content/uploads/2024/10/GAIP-Spitzkohlsalat-mit-Dr.-G%C2%B4s-Dressing-ueber-normalem-Salat-1-1-scaled.jpg?fit=768%2C1024&ssl=1)
Einfacher Rohkost-Spitzkohlsalat mit Dressing nach Dr. Brooke Goldner (GAIP)
Dr. Brooke Goldner, Ärztin und Psychaterin aus den USA, heilt regelmäßig Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, Lupus etc. etc. , gerade hat sie auch eine entsprechende Studie veröffentlicht. Ihr GAIP (Goodbye Autoimmune …
![](https://i0.wp.com/einfachroh.de/wp-content/uploads/2024/10/Tee-Ingwer-Rosmarin-fuer-die-Verdauung-Lymphe-und-Nieren-scaled.jpg?fit=768%2C576&ssl=1)
Vorweihnachtlicher Kräutertee-Nachmittag – kostenlos (mit Ernährungs-Beratung und vielen Probiertees)
Im Rahmen des Lilienthaler Advents kann man am 3.12.24 um 16 Uhr einfach auf einen kostenlosen Kräutertee vorbeikommen und mich, meine Arbeit und viele verschiedene Kräutertees kennenlernen. Ein paar Kräutertees aus heimischen Wildkräutern und auch aus Küchenkräutern wie Rosmarin und Ysop stehen dann schon bereit und auf Wunsch brühe ich gerne noch verschiedene spezielle Kräutertees …
![](https://i0.wp.com/einfachroh.de/wp-content/uploads/2024/09/WK-Salat-in-9-mit-Vogelmiere-und-Franzosenkraut-und-Pesto-2-scaled.jpg?fit=768%2C1024&ssl=1)
Wildkräuter-Salat mit Pesto
Ende September kann ich die vielen Basilikumblätter zu einem schnellen Pesto verarbeiten – gleich für 2 Tage. So habe ich am 2. Tag noch weniger Arbeit mit meinem Wildkräuter-Salat. Einfach …