In diesem Basis-Wildkräuterkurs lernen Sie die häufigsten essbaren Wildkräuter kennen, die vor unserer Haustür, in unseren Gärten und am Wegesrand wachsen. Wildkräuter bieten uns reichlich Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und viele weitere Vitalstoffe, die wir zur Stärkung unseres Immunsystems und für die Zellerneuerung benötigen. Probieren Sie je nach Saison einen Wildkräuter-Smoothie, Heilkräutertees und im Juni dann …

Wildkräuter-Intensivkurs im März
Dieser Intensivkurs richtet sich an alle Anfänger oder auch Wiedereinsteiger. Ich zeige die häufigsten essbaren Wildkräuter, die jetzt zur Zeit vor unserer Haustür, in unseren Gärten und am Wegesrand wachsen. Wildkräuter bieten uns reichlich Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und viele weitere Vitalstoffe, die wir zur Stärkung unseres Immunsystems und für die Zellerneuerung benötigen. Probieren Sie dabei …

Vogelmiere – jetzt ist die beste Saison
Dieses frische, milde Wildkraut schmeckt wie ein Postelein-Salat und wächst zur Zeit überall in den gedüngten Beeten zu üppigen Büscheln. Jetzt ist die beste Saison, um schnell eine ganze Handvoll …

Wildkräuter-Sträußchen
Im Moment sprießen sie wieder, die Wildkräuter. So ein Sträußchen ist schnell gepflückt: 1-2 große Blätter Beinwell sind dabei und bringen Masse und Vitamine, dazu Acker-Stiefmütterchen, Löwenzahn, Franzosenkraut, Spitzwegerich und …

Vortrag: Wildkräuter – Ergänzung einer gesunden Ernährung
Gesunde Ernährung Teil 2 – mit Wildkräutern den Körper zusätzlich unterstützen Eine gesunde, leichte, frische Vollwert-Küche ist die Basis für Gesundheit. So kann der Körper von innen heraus heilen. Mit Wildkräutern haben wir dann zusätzlich die Möglichkeit, den Körper günstig mit einer Fülle an natürlichen Mineralien, Vitaminen, Enzymen, Antioxidantien und vielen weiteren Vitalstoffen zu unterstützen. …

Jetzt Brennesseltee trinken – für die gesunde Entschlackung nach dem Winter
Nach dem Winter benötigt unser Körper eine Reinigung. Das wussten schon unsere Vorfahren und daher fällt die traditionelle Fastenzeit auch in den Vorfrühling. Im Winter, wenn es kalt ist, essen …

Roh-veganes Sushi
Am Wochenende habe ich wieder meine roh-vegane Sushi-Variante gemacht. Hier die Zutaten für 4 Nori-Blätter (also für 2 Personen): Das marinierte Gemüse:Marinade zubereiten aus etwas Shoyu oder Tamari-Soyasauce, Zitronensaft, gutem …

Detox-Tag im Februar – probiere vegan oder roh-vegan aus
Möchten Sie direkt erfahren, wie einfach Rohkost oder moderne vegane Küche ist und wie gut sich das anfühlt? Möchten Sie den Einstieg finden oder einfach noch einmal dieses Erlebnis haben? In einer kleinen Gruppe zeige ich hier vor Ort in Lilienthal vom Frühstück bis zum Abendessen, wie lecker, sättigend und heilend die leichte vegane Rohkost …