In diesem Online-Seminar über Zoom führe ich Sie ein in die wirklich heilkräftige Wirkung unserer Nahrung und zeige dann einen Weg auf, wie jeder individuell und zwar Schritt für Schritt zu einer immer gesünderen Lebensweise finden kann. So überlastet man sich nicht mit radikalen Änderungen und bleibt eher dabei. Der Weg dahin muss immer ganz …
Dünn ist nicht immer gesund
Wie Arnold Ehrets altes Buch über die Schleimfreie Heilkost erklärt, warum dünne Menschen nicht automatisch gesunde Menschen sind…. Gerade lese ich Arnold Ehrets Buch „Schleimfreie Heilkost“ aus den 20er Jahren …
Gallensteine – gehören zu den rein ernährungsbedingten Zivilisationskrankheiten
Als ich mit 27 Jahren Gallenkoliken bekam, folgte ich nicht dem Rat der Ärzte, die die Gallenblase entfernen wollten, sondern recherchierte erst einmal die Ursache für meine Erkrankung. In meiner …
Einfacher Rohkost-Spitzkohlsalat mit Dressing nach Dr. Brooke Goldner (GAIP)
Dr. Brooke Goldner, Ärztin und Psychaterin aus den USA, heilt regelmäßig Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, Lupus etc. etc. , gerade hat sie auch eine entsprechende Studie veröffentlicht. Ihr GAIP (Goodbye Autoimmune …
Vorweihnachtlicher Kräutertee-Nachmittag – kostenlos (mit Ernährungs-Beratung und vielen Probiertees)
Im Rahmen des Lilienthaler Advents kann man am 3.12.24 um 16 Uhr einfach auf einen kostenlosen Kräutertee vorbeikommen und mich, meine Arbeit und viele verschiedene Kräutertees kennenlernen. Ein paar Kräutertees aus heimischen Wildkräutern und auch aus Küchenkräutern wie Rosmarin und Ysop stehen dann schon bereit und auf Wunsch brühe ich gerne noch verschiedene spezielle Kräutertees …
Wildkräuter-Basiskurs im November
Im November sind tatsächlich noch so viele essbare Wildkräuter sehr frisch und saftig. Solange wir noch keinen kräftigen Frost gehabt haben, kann man sich so gut aus der Natur ernähren. In diesem Basis-Wildkräuterkurs lernen Sie die häufigsten essbaren Wildkräuter kennen, die in dieser Saison vor unserer Haustür, in unseren Gärten und am Wegesrand wachsen. Wildkräuter …
4-Stunden-Pausen zwischen den Mahlzeiten
Ein uralter, aber besonders wichtiger Tipp für allgemeine Gesundheit lautet: Zwischen den Mahlzeiten unbedingt rund 4 Stunden Pausen einzuhalten – und den Magen nicht überdehnen In letzter Zeit ist mir …
Vogelmiere-Salat im August
Mein aktueller Lieblings-Go-To-Wildkräuter-Salat besteht aus viel feingehackter Vogelmiere und Petersilie aus meinem Garten, angemacht mit Zitrone, gepresstem Knoblauch etwas Leinöl und Sojasauce angemacht. Dazu zB einen Tag angekeimter Quinoa (2 …
Hirse-Salat im Cous-Cous-Stil
da Cous-Cous-Salat lecker schmeckt und bei Jung und Alt gut ankommt, aber der Weizen darin schon aufgebrochen, hitzebehandelt und uralt ist, wenn man Cous-Cous kauft, nehme ich am liebsten Hirse …
Allergien müssen nicht sein
So hieß schon der Titel eines Buchs von Dr. Bruker aus den 80er Jahren, das mir und meiner Familie sehr geholfen hat. Und es stimmt heute noch. Die meisten der …