Unser schneller LIeblingsaufstrich – auch bei Gästen beliebt Aus Avocado machen wir am liebsten unser Avocado-Curry, das einen wunderbaren Aufstrich oder Salattopping ergibt: 1-2 Avocados – mit der Gabel zerdrücken, …

Giersch – ja bitte :-)
Eines der 3 besten Frühjahrskräuter, die üppig in unseren Gärten zu finden sind. Seien Sie mutig und verwenden Sie ihn in der Küche. Viele wissen ja, dass es ein essbares …

Giersch-Spinat
Ein wunderbar sättigender Spinat – kostenlos in fast jedem Garten 🙂 Im März und im April wächst vielerorts in nährstoffreichen Gärten im Halbschatten der Giersch. (Pflanzenporträt s. unter Wildkräuter)Und viele …

Borschtsch – einfach vegetarisch
Fast unsere ganze Familie liebt dieses einfache Eintopfgericht mit der interessanten roten Farbe. Ich glaube aber ganz bestimmt, dass das alte ayurvedische Wissen über die verschiedenen Doshas und damit über …

Frischkorn-Müsli nach Dr. Bruker und Dr. Bircher-Benner
Das Herzstück der vitalstoffreichen Vollwertkost ist nach Dr. Bruker, Dr. Bircher-Benner und auch Dr. Evers ein Frischkorn-Gericht, das ich hier einfach als „Müsli“ bezeichne. Durch dieses Müsli nimmt man täglich …

Salatsauce/Dressing Nr. 2 – Saure Sahne-Knoblauch-Dressing
Hiervon immer einen Klecks oben auf den Salat geben – nur für Knoblauchfans 🙂 1 Töpfchen Saure Sahne verrühren mit 1 Schuß flüssige Schlagsahne. Daran 1 Zehe Knoblauch, zerdrückt, geben. …

Salatsauce/Dressing Nr. 1 – unsere Vinaigrette – hier zum Endiviensalat mit Pellkartoffeln
Wenn Sie mit der Vollwertkost anfangen, suchen Sie vielleicht nach ein paar schmackhaften Salat-Dressing-Rezepten. Daher hier ein paar bewährte Salatsaucen. Die Nr. 1 ist ein Salatsaucen-Rezept, das schon vielen Besuchern …

Rotkohl traditionell – natürlich kann man den einfach selbst kochen
Seit jeher koche ich Rotkohl nach dem Rezept meiner Mutter und verstehe gar nicht, warum es Konserven gibt. Dieses herrliche Wintergemüse ist viel leckerer, wenn man es selbst kocht. Auch …

Wildkräuter am 1. März – genug für zwei Salate
Schnell mal eben das wilde Grün für zwei Salate holen? Das geht auch Ende Februar/ Anfang März. Hier ist meine Ausbeute von 10 Minuten Sammeln im eisekalten Naturgarten. Ich finde …

Wildkräuter-Smoothie im Januar
Leckerer Beeren-Smoothie mit frischen Wildkräutern auch im Januar. Und das geht so einfach, wenn man einen naturnahen Garten hat: 1 Handvoll gefrorene Beeren (Erdbeeren und Heidelbeeren waren gut als Mischung), …